Was ist ISPM 15?

Der International Standard for Phytosanitary Measures No. 15 (ISPM 15) ist eine weltweit anerkannte Regelung, die die Behandlung von Holzverpackungen wie Paletten, Kisten und Verschlägen vorschreibt.

Ziel ist es, Schädlinge, die sich in unbehandeltem Holz befinden können, zu eliminieren und somit die Pflanzen- und Forstwirtschaft zu schützen.

Anforderungen des ISPM 15-Standards

Alle Holzverpackungen, die in den internationalen Handel gelangen, müssen gemäß ISPM 15 behandelt werden. Dies umfasst:

  • Hitzebehandlung (HT): Erhitzung des Holzes auf mindestens 56°C für mindestens 30 Minuten im Kern.
  • Begasung mit Methylbromid (MB): Chemische Behandlung zur Bekämpfung von Schädlingen (in einigen Ländern eingeschränkt oder verboten).

Nach der Behandlung muss das Holz mit dem offiziellen ISPM 15-Kennzeichen versehen sein, das Informationen über die Behandlungsart, das Ursprungsland und die Registrierungsnummer des Behandlungsbetriebs enthält.

Warum ist ISPM 15 so wichtig?

  • Schutz vor Schädlingen: Reduziert das Risiko der Verbreitung von invasiven Schädlingen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer.
  • Erleichterung des internationalen Handels: Einheitliche Standards vermeiden Verzögerungen und Importverbote.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Viele Länder verlangen ISPM 15-konformes Verpackungsmaterial für den Warenimport.

Aktuelle Entwicklungen

Der ISPM 15-Standard wird regelmäßig überarbeitet, um den neuesten Erkenntnissen und internationalen Anforderungen gerecht zu werden.

Es ist daher wichtig, stets über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben

Aktuelle Nachrichten und Informationen direkt in Ihr postfach

Der Schäfer Holz Newsletter um immer Up-To-Date zu bleiben